…aber meine Nägel nicht! (Naja, doch, so ab und zu fehlt schonmal ein Stückchen, wie aktuell noch am Mittelfinger)
Hallo ihr Lieben,
gemäß dem Posttitel ist die heutige Nailart wohl nicht schwer zu erraten: es geht um Marmornägel.
Normalerweise werden Marmornägel ja wie folgt gemacht: weiß oder off-white lackiert, darauf mit einem Markerstift feine Linien malen, die dann mit Pinsel und Aceton verwischt werden.
Da mir diese Technik aber nicht so zusagt – und ich bei Instagram letztens über eine geniale zweite Alternative gestolpert bin – zeige ich euch heute ebendiese Variante, passend zur letzten Runde der #nailsreloadedchallenge.
Um das Geheimnis gleich vorweg zu nehmen: vom Grundprinzip her handelt es sich hierbei um nichts anderes als Smooshy Nails (wie das geht, habe ich euch ja bereits hier erklärt).
Aber ein bisschen anders ist es dann doch ;) und wie es genau geht und was man dazu braucht, zeige ich euch jetzt :)
Zuallererst habe ich meine Nägel mit Basecoat und zwei Schichten P2 Color Victim #337 So Innocent grundiert und gut trocknen lassen. Etwas CleanUp, und schon konnte LiquidTape rund um meine Nägelchen geschmiert werden. Dann geht es auch schon an den Marmoreffekt. Wie oben erwähnt, ist die Technik den Smooshy Nails sehr ähnlich. Hierbei werden allerdings nicht die Lacktropfen direkt auf das Stamperkissen gegeben – man pinselt zuerst auf einer Silikonmatte großzügig die Basisfarbe, in meinem Fall So Innocent, und tropft vereinzelte Tropfen seiner gewünschten Marmorfarbe(n) darauf. Ich griff hierbei zu Watchful White von edding L.A.Q.U.E., Penny Talk von essie und dem Trend it Up No.1 Nail Polish #020. Nun werden die Farben grob mit zB einem Dottingtool (alternativ Watermarbletool, Zahnstocher, Rosenholzstäbchen etc) gemarbelt. Direkt im Anschluss drückt man den Stamper auf den Lack, dadurch vermischen sie noch etwas mehr, und überträgt somit das Marmormuster auf den Nagel.
Nun noch das LiquidTape entfernen, etwas CleanUp falls nötig, und trocknen lassen. TopCoat auftragen und fertig ist die Marmor-Maniküre.
♦ ♦ ♦ ♦ ♦ ♦ ♦ ♦ ♦ ♦
Verwendete Produkte:
→ Catrice PureFrench 01 Snow White and the Frenchman
→ P2 Color Victim #337 So Innocent
→ edding L.A.Q.U.E. Watchful White
→ Trend It Up No.1 Nail Polish #020
→ essie Penny Talk
→ edding L.A.Q.U.E. schnelltrocknende Versiegelung
So mache ich meine Marmormuster auch immer. Ganz easy Ist richtig schön geworden :)
LikeGefällt 1 Person
Danke :)
ich war vor allem überrascht wie schnell das eigentlich geht. Sollte man viel öfter machen…
LikeLike
Man sollte so vieles eigentlich viel öfter machen :D
LikeGefällt 2 Personen
Ja, der Gedanke kam mir auch grad…ich brauch mehr Hände. Und mehr Zeit 😅
LikeLike
Genau. Vollzeitnagelblogger
LikeGefällt 1 Person
Das wäre ein Traum 😍
LikeLike
Ja ne. Bezahlt werden fürs Nägel lackieren ♡
LikeGefällt 1 Person
Die Technik kannte ich so noch nicht, finde ich total Klasse! Muss ich unbedingt ausprobieren. Mir gefällt es sooo gut!
LikeGefällt 1 Person
Einfach super schön! Und ich hab meine Traumkombi türkis-gold immer noch nicht ausprobiert *shame on me*.
Hey, hattet ihr hoffentlich Spaß bei Sabaton? Liebe Grüße
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank, liebe Doris!
Ja, Sabaton war toll, allerdings werden wir wohl beim nächsten Mal Sitzplätze nehmen – wir haben kaum was gesehen :(
Liebe Grüße :)
LikeGefällt 1 Person
Och :-( Aber naja, zumindest das Feeling war hautnah ;-)
LikeLike
Sehr schön!!
LikeGefällt 1 Person
Wunderschön. Gerade das Kupfer macht sich in deinem Marmor toll. Ich habe das beinah genauso gemacht. Ich habe lediglich den Lack auf dem Stempel und der Silikonmatte trocknen lassen und dann als Decals aufgeklebt. Das ging ebenso schnell und muss unbedingt wiederholt werden.
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank, liebe Leni :-O
Ich bin auch erstaunt, wie schön das eigentlich geworden ist. Ich hab nur bei den Dry Decals noch nicht so den Dreh raus, wie ich die an den Nagel angepasst bekomme, ich mach mir die immer kaputt *augenroll* Da muss ich noch üben. Aber bis dahin übertrage ich einfach mit dem Stamper :D
Liebe Grüße :)
LikeLike