Hallo ihr Lieben,
die Drogeriemarke Catrice – bislang bekannt durch die Ultimate Nail Lacquer – hat ebenjene kürzlich komplett aus dem Sortiment genommen und durch die sogenannten ICONails-Lacke ersetzt. Natürlich musste ich diese testen, und heute möchte ich die Farbe Mint Map und dessen ausgiebigen Langzeittest während meines viertägigen Städtetrips nach Prag vorstellen.
◊ Allgemeines
Die neuen ICONails-Lacke bekommt ihr (bald) überall, wo es Catricetheken gibt – was ich so mitbekomme, ist die Sortimentsumstellung derzeit in vollem Gange. Nach dem Refresh werden 45 Farben im Angebot sein, die pro Fläschchen (10ml Inhalt) für 2,99€ erhältlich sein werden.
Die Fläschchen kommen in einer modernen, rechteckigen Aufmachung daher. Den schwarzen, eckigen Deckel kann man übrigens abziehen, darunter befindet sich ein kleiner, runder Griff. Dadurch ist das Handling beim Lackieren deutlich einfacher als mit einem klobigen Deckel.
Catrice bewirbt die neue Lackmarke folgendermaßen:
Bis zu 7 Tage Halt – ohne Top Coat! Die neuartige Nagellack-Formulierung sorgt für ein perfektes Gel Shine-Finish und eine maximale Haltbarkeit auf den Nägeln. Dank der GLOSS SEAL’RTM Technologie warten die Nagellacke mit spektakulärem Hochglanz-Finish auf. Der neuartige Shock-Shield Komplex bietet die perfekte Balance zwischen Elastizität und Härte für einen optimalen Widerstand gegen Splittern und lange Haltbarkeit für bis zu 7 Tage. Die ICONails Gel Lacquer sind mit Acai Öl angereichert und versprechen neben intensiver Farbe auch Pflege für den Naturnagel – Colour & Care at it’s best! Acai Öl ist für seine nährende, feuchtigkeitsspendende und regenerierende Wirkung bekannt und unterstützt das High Shine Finish.
Gerade der Aspekt „lange Haltbarkeit ohne Topcoat“ war für mich sehr spannend. Es gibt von Catrice extra einen ICONails Topcoat, der die Haltbarkeit der Lacke von 7 auf 10 Tage verlängern soll – der war bei meinem Kauf allerdings noch nicht erhältlich . Daher benutze ich keinen Topcoat für diesen Test.
Da man auch nirgends einen Hinweis bezüglich eines Basecoats finden kann, habe ich mich per Facebook direkt an Catrice gewendet. Dort wurde mir die Benutzung des Ultra Protect Base Coats empfohlen – alternativ ginge wohl auch der Gel Like 2in1 Base & Top Coat. Da ich allerdings beide nicht zuhause hatte, und nicht extra noch einen Basecoat kaufen wollte, benutzte ich für den Langzeittest den 5 in 1 Basecoat von Manhattan.
◊ Auftrag
Der Auftrag von Mint Map war etwas kniffelig. Einerseits begrüße ich, dass der Pinsel mit 5mm Breite für einen schnellen Auftrag sorgt, andererseits nimmt er durch die Größe auch sehr viel Produkt auf, sodass mir viele der ersten Schichten sehr dick geraten sind – allerdings wäre der Lack damit ein Onecoater. Da ich aber ein Gewohnheitstier bin, lackierte ich zwei Schichten, und die Trocknungszeit war daher sehr lange. Außerdem wurde der Lack am Pinsel mit der Zeit irgendwie ein bisschen zäh, was mir den Auftrag etwas erschwerte. Erschwerend kommt noch hinzu, dass – nachdem ich die Fotos geschossen und mit meinem Freund auf der Couch gefläzt habe – ich leider Abdrücke der Kleidung im Lack hatte. Das ist meiner Meinung nach nicht sehr optimal.
◊ Haltbarkeit
Die Haltbarkeit des ICONails Mint Map hat mich wirklich überrascht. Ehrlicherweise habe ich von einem 3€-Nagellack keine Wunder erwartet, zumal ich ja keinen Topcoat verwendet habe – ein wirklich seltsames Gefühl. Dennoch hat mich die Leistung des Lackes positiv überrascht. Wie man an den Bildern sehr gut erkennen kann, waren Tipwear und Chipping während der Urlaubsbeanspruchung doch noch recht gnädig.
Um dies zu verdeutlichen, habe ich den täglichen Fortschritt in Handybildern festgehalten und in etwa die Beanspruchung des Lackes beschrieben.
Tag 1 (leichte Haushaltsarbeiten, leichte PC-Arbeiten, Haare tönen, Koffer packen, Kochen):
Tag 2 (mehrmaliges Kramen im Reiserucksack bzw Fototasche, Koffer ein-&ausladen)
Tag 3 (Kramen im Reiserucksack bzw Fototasche)
Tag 4 (wieder mehrmaliges Kramen in Rucksack und Fototasche)
Tag 5 (erneut öfter Kramen in Rucksack und Fototasche;Koffer packen, ein-&ausladen)
Tag 6 (8 Stunden PC-Arbeit, Einkaufen/Einkauf verräumen, Haare tönen)
◊ Resümee
Obwohl ich zu Beginn ja doch eher skeptisch war, muss ich nun zugeben, dass die ICONails-Lacke offenbar nicht allzu schlecht sind. Ich bin – aus Erfahrung – nicht davon ausgegangen, dass ich wirklich 7 Tage lang kein Absplittern haben werde. Das wird wohl niemals ein Lack hinbekommen. Allerdings überzeugt mich Mint Map als „Reiselack“ doch sehr – ich hatte vorsichtshalber noch den ICONails Want to be my Brightsmaid? dabei, für den Fall dass meine Nägel allzu unansehnlich werden, damit ich fix umlackieren kann – aber das war absolut nicht nötig. Wer also mal für ein paar Tage verreist zB. an den Strand oder wie ich eben einen Städtetrip macht, der kann meiner Meinung nach gern auf die ICONails zurückgreifen. Die 3€ sind da wirklich gut investiert, und das Geld kann man auch für durchaus schlechtere Lacke ausgeben, die dann wirklich nur 1-2 Tage halten.
Das einzige Manko, was mir nicht so gefällt, ist das oben erwähnte Problem mit dem Auftrag – die ICONails dürften doch etwas schneller trocknen, allerdings bekommt man den Aspekt „Zuviel Lack am Pinsel“ mit etwas Übung sicher in den Griff. Da sollte dann auch die eintretende Zähigkeit zu händeln sein.
Letztlich würde ich für den ICONails Mint Map eine Kaufempfehlung aussprechen. Ich denke mal, dass die anderen Nuancen sich ähnlich gut geschlagen hätten. Da ich noch die Farben Cloud Nine und Want to be my Brightsmaid? zuhause habe, werde ich vielleicht beizeiten noch einmal Langzeittests starten und darüber berichten.
Hätte ich ja nicht gedacht, dass die Haltbarkeit so gut ist! Danke für Dein ausführliches Protokoll darüber!
Letztlich schreckt mich der Auftrag aber ein wenig ab, ich bin da einfach immer ungeduldig. Ich glaube, ich warte Deinen Eindruck der anderen Farben noch ab, denn prinzipiell ist diese neue Catrice-Reihe schon ansprechend…
Viele Grüße,
Ellen
http://schoenmalsogedacht.wordpress.com/
LikeGefällt 1 Person
Also gerade trage ich den Want to be my Brightsmaid? inkl. dem ICONails-Topcoat. An sich hält das schon gut, hab grad einen Putzmarathon hinter mir (mit Handschuhen). Allerdings hat der Topcoat selbst nach zwei Stunden (bin dann ins Bett gegangen) noch Bettdeckebabdrücke zugelassen 👎👎👎👎
LikeLike
oh, cool, danke für die Info! Bettdeckenabdrücke auf dem Topcoat noch nach zwei Stunden klingt aber echt nicht so gut. :-/
LikeGefällt 1 Person
Neee leider gar nicht. Wobei ich schon glaube dass er die Haltbarkeit verbessert… blöde Zwickmühle 😕
LikeGefällt 1 Person
Ich finde die Haltbarkeit der Lacke super. Bei mir hat Beetlejuice 6 Tage gehalten ohne Topcoat. Dann habe ich ihn abgemacht. Die Lacke haben mich überzeugt. Preis-Leistung ist Top.
Liebe Grüße
Regina
LikeLike
Hi Steffy! Ich habe die ja auch schon getestet. Ist schon witzig, die Pinselgeschmäcker sind verschieden. Ich mochte die Konsistenz und den Pinsel total gerne. Perfekt für meine Nägel. Bei mir ist die erste Schicht aber immer sehr dünn, ich streife immer aus Gewohnheit den Pinsel am Flaschenhals ab. Vielleicht hatte ich deswegen keine Probleme. Bei mir hat er auch keine 7 Tage gehalten… Aber besser als andere Lacke in der Preisklasse. Würde ich auch trotzdem weiter empfehlen. Finde ich sehr cool, dass du die Tage in Bildern festgehalten hast :-) Top Coats, die nicht durchtrocknen wollen, hasse ich wie die Pest! Gut, dass du das sagst, denn kaufe ich bestimmt nicht!
LikeGefällt 1 Person
Ich streife den Pinsel schon auch ab, aber vermutlich muss ich hier einfach noch mehr abstreifen 😄 Versuch macht kluch, nich wahr? 😂
Ja, das mit dem Topcoat ist echt schade, ich glaube nämlich schon dass er in puncto Haltbarkeit echt hilft 😕
Liebe Grüße :)
LikeGefällt 1 Person
ich bin gespannt, ich habe ihn gestern im Set mit Mermayday Mayday gekauft und freue mich schon darauf zu lackieren.
Die Haltbarkeit ist zwar ganz nett, aber so lange trage ich einen Lack dann doch nicht. ^.^“
LikeGefällt 1 Person
War mir ja irgendwie klar dass du ausgerechnet die beiden kaufst 😉😉😉
LikeLike
Hööö? 😂
LikeGefällt 1 Person
Das sind die einzigen annähernd grünen Farbtöne 😂😂😂😂 du musst dich doch von dem ganzen Pink rehabilitieren 😂😂
LikeLike
Das ist die beste Ausrede
LikeLike
Ein sehr toller Beitrag und tolle Bilder. Man kann sich ein sehr guten Eindruck von dem Lack machen. Ich mag die Farbe gerne.
LikeGefällt 1 Person