Hallo ihr Lieben,
es ist Montag früh um 07:35 Uhr und ich tippe den Beitrag für Jasmins LACKphabet. Durch meinen zurückliegenden Urlaub in Dänemark und dem anschließenden Festivaltrip ist dieser Beitrag leider total untergegangen – aber auslassen möchte ich das M wie Marken dennoch nicht. Ich hoffe, dass ich in der Kürze der Zeit das Thema richtig treffe, so wie Jasmin sich das vorstellt… also, los gehts!
Lackmarken gibt es ja wahrlich wie Sand am Meer. Sind die (deutschen) Drogeriemarken ja noch recht überschaubar, so ufert der Bereich der Indiemarken ja ins schier Unermessliche aus. Daher werde ich mich bei meinem Beitrag lieber auf erstere beschränken.
Fangen wir an mit meiner absoluten Lieblingsmarke: edding L.A.Q.U.E.
Wer bereits meine Review zu Proper Purple gelesen hat, der weiß, dass ich ein absoluter Fan dieser Marke bin. Zuerst war ich ja in erster Linie ein ganz klares Verpackungsopfer, aber die Qualität der Lacke lässt mich immer wieder zu den kleinen Stiften greifen. Daher ist es wohl auch schwer verwunderlich, dass edding L.A.Q.U.E. mit 60 Nuancen die am stärksten vertretene Marke in meiner Lacksammlung ist. Ich persönlich zähle mich ja zu den eddingLAQUElovers, und ich behaupte mal, in 97% der Fälle kann ich die lackierte Farbe erraten, ohne ein Fläschchen dazu sehen zu müssen #extremfangirling
Nur sind die eddings leider leider nicht so leicht zu erhalten – ich hoffe sehr, dass sich der Vertrieb noch ausweiten wird ♥
Die zweitstärkste Fläschenansammlung trägt den Namen Essie und kann immerhin 40 Fläschchen bereitstellen.
Lustigerweise war mir bis vor kurzem gar nicht bewusst, wie viele Essies ich tatsächlich besitze – als ich alle für einen Swatchmarathon zusammengetragen habe ist mir erst einmal aufgefallen, wie viele das eigentlich sind :D
Prinzipiell mag ich die Marke ja schon ganz gern – Haltbarkeit, Auftrag, Verfügbarkeit und Preis-Leistungsverhältnis sind absolut in Ordnung – aber irgendwie stört es mich, dass Essie LEs am laufenden Band auf den Markt wirft, die dann auch noch exorbitant gehyped werden in den sozialen Netzwerken. Und so langsam geht mir persönlich die Differenz zwischen den Farbtönen und somit deren Einzigartigkeit verloren. Versteht ihr, was ich meine? Ich sehe beispielsweise öfters bei Instagram einen – sagen wir mal roten – Essie und denke „Ha, das ist sicher A List“ – und dann ist es ein ganz anderer Farbton. Sowas passiert mir bei den eddings beispielsweise nie. Zudem widerstrebt mir dabei dieses „Oh, der ist neu, den muss ich unbedingt haben“-Hype… vielleicht bin ich da aber auch einfach nur komisch? :-D
Ein weiterer Favorit meinerseits sind die neuen ICONails von Catrice.
Auch hier überzeugen Auftrag, Haltbarkeit, Verfügbarkeit und Preis-Leistungs-Verhältnis in vollem Umfang. Zudem machen die neuen Fläschchen optisch auch einfach viel mehr her als die alten, runden Fläschchen – sie sehen mittlerweile einfach wertiger aus, findet ihr nicht auch?
Ich bin auch sehr froh, dass Catrice die Formulierung überarbeitet hat – wenn jetzt noch einige weitere Farben dazukämen, wäre ich echt zufrieden – mir fehlen hier neben den vielen Rot-, Pink-&Nudenuancen vor allem ein paar Grün-&Blautöne. Aber was nicht ist, kann ja noch werden :)
Das waren also meine drei Drogerielieblinge. Bei den Indies hat sich noch kein wirklicher Favorit herauskristallisiert, dafür lackiere ich diese irgendwie zu selten, und dann vor allem querbeet, um jeder Marke mal gerecht zu werden.
Wenn ihr einen Blick in mein Nagellackregal werft, seht ihr übrigens das ganze Ausmaß der Lacksucht *lach*
Oh wenn ich so deine edding Lacke sehe, dann möchte ich auch definitiv mehr haben! Aber wie du sagst, leider kommt man da noch etwas schwieriger ran, als zB essie und catrice.
Aber tolle Sammlungen hast du!
LikeGefällt 1 Person
Ich habe das Glück (oder eher Pech?🤔), dass ein edding-führender Müllet direkt auf meinem Arbeitsweg liegt 😅 und wenn Kolleginnen mir dann ständig die Müller-Rabattcoupons auf den Tisch legen…was soll ich machen? 😂
LikeLike
Super Beitrag! Das mit den Essies sehe ich übrigens so wie du. Die Farben werden sich immer ähnlicher. Da mag ich knallige Eddings auch auf jeden Fall mehr. :)
LikeGefällt 1 Person
Waaaaaaahnsinn wieviele eddinge du schon hast. Da muss ich aber noch ordentlich nachziehen. Die neuen Catrice liebe ich auch und das mit essie verstehe ist vollkommen.
Es gibt sehr sehr selten noch essie Lacke, die ein wirkliches Alleinstellungsmerkmal haben. Oh schon wieder eine LE mit weiß, rosa, rot, mint, nude. Eine wirklich Innovation gibt es da nicht mehr. Irgendwie ist der Lack dann doch wie 10 andere essies und enthält vielleicht 8 statt sonst 7 eckigen Schimmer -.-
Auch von der Qualität hebt sich essie nicht mehr ab, da haben die anderen einfach nagezogen. Warum sollte man dann also 8 Euro für einen Standardlack ausgeben? Dann lieber Catrice oder eine schönen neue – noch nicht dagewesene Farbe – von edding.
LikeGefällt 1 Person
Danke, das sehe ich ganz ähnlich. Mal abgesehen von der Wild Nudes hat mich schon lange keine Essie-LE begeistert. Und edding ist halt einfach Liebe auf den ersten Blick 🙄🙄🙄
LikeLike
Wow du hast ja viele edding 😍. Ich finde es auch schade das man die so schwer bekommt aber vielleicht soll das so sein. Wegen den Reiz und so 😊. Die Catrice Lacke mag ich auch sehr und finde auch hier wie du schade das es kaum blau Töne gibt und lila. Essie ist nie so meins gewesen 😊.
LikeGefällt 1 Person
Hehe, ja, ich hab echt nen edding-Fimmel irgendwie 😅😅
LikeGefällt 1 Person
[…] an der Wand, auf die hübschen Bilderleisten, ja, da steht mein ganzer Stolz: meine edding L.A.Q.U.E.-Sammlung. Auf den Leisten darüber dürfen die essies, ANNYs, Sally Hansens und China Glazes mit an die […]
LikeLike
[…] der war es also auch nicht. Das Thema Holo war damit also durch. Dann besann ich mich auf meinen LACKphabet-Beitrag zum Thema Marken und wie sehr ich euch da von den edding L.A.Q.U.E.n vorgeschwärmt hatte. Nach einem kurzen […]
LikeLike
[…] mich für meine alltime-Favourite-Farben Rosa/Lila und einem unkomplizierten Taubenblau – mittlerweile ist meine Sammlung ja etwas größer. Tja, und dann kam Laura, deren Vorliebe für alles Grüne auf Instagram sogar zu einem eigenen […]
LikeLike
[…] L.A.Q.U.E. schnelltrocknende Versiegelung Wie ihr wisst herrscht bei mir ja eine sehr sehr große edding L.A.Q.U.E.-Liebe – daher ist es wohl kaum verwunderlich, dass auch auch mal die Topcoats testen musste. […]
LikeLike