Review || Der Stickergigant-Adventskalender 2017

Werbung // Verlinkung von Shop&Produkten

Hallo ihr Lieben,

herzlich Willkommen im ganz frisch gebackenen Jahr 2018!
Um den Einstieg in das neue Bloggerjahr etwas entspannter angehen zu lassen, gibt es heute mal keine Nailart – der Beitrag zu den 12 Monate 12 Techniken folgt am Freitag – sondern nur eine kleine Review. Also, falls ihr noch etwas silvestergeschädigt seid, legt schön die Füße hoch, nehmt euch ein Getränk und lasst euch von der Bilderflut berießeln.

Als die liebe Andrea Mitte September bekanntgab, dass es in der Vorweihnachtszeit 2017 zum ersten Mal einen Stickergigant-Adventskalender geben wird, schlug die Euphorie in der Nagelbloggerwelt echt hohe Wellen. Nicht nur, dass so ein Kalender für uns eine echt geniale Sache ist – nein, der Clou daran war, dass es 24 komplett neue Designs in der kleineren Akzentnagelgröße geben sollte (dass die Akzentnagelgröße dennoch sehr ergiebig ist, könnt ihr hier bei Steffi nachlesen). Lasst euch das mal auf der Zunge zergehen: 24. komplett. neue. Designs! WOW!
Als ob das nicht schon Kaufgrund genug wäre, verriet uns Andrea auch noch, dass jede ihrer 14 Markenbotschafterinnen ein eigenes Design eingebracht hatte. Wie cool ist das denn bitte?! Dass der Preis von 39,95€ dafür (meiner Meinung nach) auch noch unfassbar günstig ist, spielte bei der Entscheidung wirklich nur noch eine Nebenrolle.

So kam es dann, dass der Ansturm beim Kalendervorverkauf riesig war: immerhin waren die Schmuckstücke streng limitiert – ganze 250 Stück waren für uns Nagelverrückte verfügbar. Daher ist es wohl kaum verwunderlich, dass der Kalender binnen 24 Stunden ausverkauft war. Und ich hatte das Glück, einen zu ergattern – YAY!

Wie der Kalender aussah und das Wichtigste – was alles drin war! – zeige ich euch jetzt ♥

Der Adventskalender kam in einem großen, rosafarbenen Karton bei mir an – natürlich versiegelt mit dem obligatorischen Siegelsticker.

SG-Kalender_Packaging_01

Darin enthalten war eine kleine, wunderschön geschriebene Aufbauanleitung, ein kleiner Infoflyer über Stickergigant sowie ein kleiner 5€-Gutschein.

SG-Kalender_Packaging_02

Darunter verbargen sich die 24 liebevoll verpackten und nummerierten Stickerpäckchen – verdammt, das war wirklich eine Geduldsprüfung, nicht einfach schon reinzuspicken, das könnt ihr euch gar nicht vorstellen!

SG-Kalender_Packaging_03SG-Kalender_Packaging_04

Auf dem Boden des Päckchens fand ich dann das Klammerbeutelchen und den handgesammelten Holzstecken, an dem wir die mit Federn und Perlen hübsch dekorierten „Anklammerbänder“ festknoten sollten.

SG-Kalender_Packaging_05SG-Kalender_Packaging_06

Obendran noch ein eine Aufhängeschnur, und fertig war das Grundgerüst. Dann übernahm mein Freund die Regie und klammerte die 24 Tütchen an den Kalender – immerhin sollte ich ja nicht gleich wissen, wo welche Nummer hängt.

SG-Kalender_01

Und dann hieß es Warten, Warten, Warten. Die Wochen und Tage bis zum 1. Dezember zogen sich so richtig… wie Kaugummi. Da ich zu dem Zeitpunkt noch eine Weiterbildung absolvierte, und ich mich nicht tagsüber auf Instagram spoilern lassen wollte (das zu vermeiden war schier unmöglich), hatte ich jeden Morgen zum Frühstück ein kleines Päckchen auszupacken, das war echt toll. Aber das Warten und die Geduld haben sich wirklich ausgezahlt – die Freude und Überraschung beim Auspacken hat es wirklich wett gemacht. Und natürlich zeige ich euch jetzt, was denn in den Tütchen so alles drin war und wie mir das jeweilige Design gefallen hat. Der Übersicht halber habe ich die Designs chronologisch zu Vierersets zusammengepackt – und nachdem man die Designs jetzt auch einzeln im Shop kaufen kann, verlinke ich euch direkt dorthin.

SG-Kalender_Set 1Pastellrose
Herbstrose
Holoflocken – von Botschafterin Jessi/colourfulnailarts
Rosengeometrie – von Botschafterin Mareike/lacktropfen

Puh. Nach dem ersten Viererset war ehrlicherweise eine ziemliche Ernüchterung an der Tagesordnung. Mit einem, ich nenne es mal, moderat-nettem Einstieg mit der Pastellrose startete also das Abenteuer Adventskalender. Doch bereits am zweiten Tag traf die Herbstrose nicht so unbedingt mein Geschmackszentrum. Na, das konnte ja heiter werden (mittlerweile bin ich ihr aber nicht mehr ganz so abgeneigt…). Den großen Augenöffner gab es dann am 1. Advent, als mich diese wunderschönen Holoflocken anblitzten. Mein Gott, wie schön sind die bitte? Doch der Fall nach dem Hochmut holte mich direkt am vierten Tag wieder ab. Mit der Rosengeometrie wurden meinen Geschmacksnerven leider wieder nicht getroffen. Ich hoffte an dieser Stelle sehr, dass sich nicht noch fünf weitere Rosendesigns im Kalender verbargen. Ich meine, nichts für ungut, aber SO der riesen Rosenfan bin ich dann doch nicht. Und es gibt ja auch weitere andere schöne Blümelein, die man auf den Nägeln tragen kann. Ich blieb also gespannt, was mich die nächsten Tage noch so erwarten würde.

SG-Kalender_Set 2Blaubeerchen
Purpurgalaxie – von Botschafterin Elli/elly_licious
Mitternachtsgold – von Botschafterin Miri/_miriilein
Bordeaux Blume – von Botschafterin Annika/simple polish blog

Das zweite Quartett stimmte mich dann sehr versöhnlich. Hier gefielen mir alle vier Designs – beim Blaubeerchen war ich mir zunächst unsicher, aber ich denke, mit einem hellen Nude kombiniert könnte das eine sommerlich-leichte Nailart abgeben. Unter den drei Botschafterinnendesigns kann ich gar keinen Favoriten ausmachen, jedes ist auf seine eigene Art so schön, edel und einzigartig – die Purpurgalaxie mit diesen kräftigen dunkelpinken Nuancen, das superelegante Roségold beim Mitternachtsgold oder das wunderbare Dunkelrot bei der Bordeaux Blume – alle treffen meinen Farbgeschmack. Das habt ihr super gemacht, Mädels!

SG-Kalender_Set 3Blauspatz
Rosinagold – von Botschafterin Sina/life.withbeauty
Flora-La-La
Goldranken – von Botschafterin Fabiola/lackfabi

Die dritte Viererkombi war wieder etwas durchwachsener. Der Blauspatz ist recht dezent, aber durchaus hübsch, für eine etwas zurückhaltendere Frühsommernailart dürfte er was hermachen. Das blau-weiße Farbschema erinnert mich ein wenig an das Zwiebelmusterdekor, lustigerweise. Mein Favourit dieses Pakets ist das Rosinagold – ein tolles, yps-farbschema-passendes Pendant zum Goldgranit, den es schon länger bei Stickergigant gibt. Gefällt mir supergut, danke Sina! Als ich den Namen Flora-La-La gelesen hatte, dachte ich zunächst „Ochje, schon wieder Blumen..“ – irgendwie sind die Andrea-Designs alle sehr blumig-floral angehaucht, oder? So richtig begeistern konnte mich dieses Design jedenfalls nicht. Den Abschluss bilden die Goldranken von Fabiola – nach der Designbeschreibung war ich etwas ernüchterd, dass die Basisfarbe doch sehr dunkel geworden ist. Aber die goldenen Blätter setzen hübsche Akzente, von daher passt das Design schon.

SG-Kalender_Set 4Wintersperling
Adrasteia – von Botschafterin Lena/fein.gefühl
Goldbokeh – von Botschafterin Helene/farbenparadies
Nachtflora

Und schwupps, sind wir auch schon in der zweiten Hälfte des Adventkalenders angekommen. Kinners, wie die Zeit rast…
Zum Wintersperling fällt mir ehrlich gesagt nicht viel ein. Das Design ist null meins, leider. Irgendwie zu rustikal und altbacken, finde ich. Dafür konnten mich die Botschafterinnendesigns wieder total begeistern. Ich könnte mir gut vorstellen, dass eine Kombi aus Adrasteia und den Schwanenweiß-Stickern superedel aussehen könnte. Und Das Goldbokeh ist einfach ein Traum. Hach. Die Nachtflora hingegen finde ich etwas düster und schwer. Mal sehen, wie wir miteinander klarkommen.

SG-Kalender_Set 5Rosali Frost
Foebis Goldherzen – von Botschafterin Fabienne/foebilicious
Sturmgold – von Botschafterin Anastasia/angepinselt
Herbstmiau – von Botschafterin Isabell/gelackmeiert

Als ich beim Auspacken den Namen Rosali Frost las, dachte ich irgendwie sofort an ein zuckerwatterosanen Schneeflockenmeer – aber nein, meine Erwartung wurde leider nicht erfüllt. Stattdessen blickte mir eine Mischung aus Blaubeerchen und weiteren Rosen an. Hm. Ja, mag schön mit Blaubeerchen oder dem Blauspatz kombinierbar sein – aber ich möchte irgendwie auch mal was anderes als nur blau-weiß von Andrea sehen. Die Goldherzen von Foebi am nächsten Tag waren da schon besser – klassisch rot-gold für die Weihnachtszeit – perfekt! Das Sturmgold hingegen hat mein Herz – im Sturm – erobert. Ebenso wie Botschafterin Anastasia liebe ich das Meer, die Küste, das manchmal stürmische Wetter dort. Ein Design, wie für mich gemacht. Danke, Ana! Das Herbstmiau erinnert gewollt stark an den Herbstfuchs, den ich ja auch immens niedlich finde – niedlich, aber noch erwachsen genug. Der gefällt mir auch sehr gut.

SG-Kalender_Set 6Schlitterschuh
Blumengeometrie – von Botschafterin Steffi/frischlackiert
Flockenparadies – von Botschafterin Jenni/pretty.little.moments_
Blaue Elsa

Und schon sind sie da, die letzten vier Tage des Adventskalenders. Ein bisschen Wehmut ist ja doch dabei, vorbei ist die gespannte Auspackerei jeden Morgen. Ich könnte mich dran gewöhnen *lach*
Der Schlitterschuh war ein richtiges Yay. Mal keine Blumen/Rosen, mal nix weiß-blaues – und für mich als Eishockeybegeisterte (und früherer Eiskunstlauffan) sind die kleinen Schlittschuhe wirklich super – und so richtig winterlich! Gefällt mir! Steffis Blumengeometrie gefällt mir auch richtig gut, die Farbauswahl macht Lust auf Frühling und der Geometrieanteil ist da, aber dezent im Hintergrund. Das Flockenparadies hingegen zaubert ein kleines Winter Wonderland auf die Nägel – passend für dann, wenn draußen weit und breit kein Schnee in Sicht ist. Richtig kleine Gemälde sind das. Und den Abschluss des Kalenders bildet die Blaue Elsa – sofort habe ich den Ohrwurm im Kopf, danke Andrea ;) wieder ein blau-weißes „Zwiebelmuster“-Design, aber passt eben zu den anderen aus der Farbkategorie.

—————————————————–

Mein Schlussfazit fällt doch eher positiv aus. Klar können Andrea und ihre Botschafterinnen nichts dafür, wenn mal ein Design nicht voll in mein Geschmackszentrum trifft. Man kann es eben nicht jeder recht machen, das ist mir vollkommen bewusst. Und notfalls kann mich ja untereinander tauschen oder diejenigen glücklich machen, die keinen Kalender ergattern konnten. Dennoch bin ich fast ein bisschen entäuscht, dass mich zum Großteil „nur“ die Botschafterinnendesigns so richtig begeistern konnten, auch wenn die Mischung an Designs insgesamt doch sehr ausgewogen ist und man sie wirklich das ganze Jahr über tragen kann, und sie nicht so weihnachtsspezifisch sind. Ich hoffe trotzdem darauf, dass es 2018 wieder einen Kalender geben wird *chrchrchr*

Na, was sagt ihr? Wie findet ihr den Adventskalender? Habt ihr ihn euch auch gekauft? Oder holt ihr euch nur einzelne Motive ins Haus?

 

Werbung

8 Kommentare

  1. Dieser Kalender ist wirklich toll,leider habe ich keinen ergattern können,daher warte ich nun sehnsüchtig auf mein Paket,da ich fast alle Designs bestellen musste,da sie alle so schön sind😍😍

    Danke für die tolle Review:)

    Gefällt 1 Person

  2. Ich durfte auch einen Kalender beherbergen und habe mich jeden Morgen aufs neue auf die Designs gefreut. Auch wenn mir nicht alle Designs zusagen, so empfinde ich den Kalender ebenfalls als gelungen. Es ist ja auch verständlich, dass man nicht aller Welt Geschmack treffen kann. Wäre ja auch schade, dann würde ja jeder grün mögen. 🙂 und wie du schon sagst, kann man ja die Designs, die einem ganz und gar nicht zusagen tauschen/verschenken.
    Ich glaube übrigens, dass die gaaaaanzen blau weißen sticker hervorragend mit Vinyls zusammensetzbar sind. ;)

    Gefällt 1 Person

  3. Ich habe auch immer gespannt verfolgt, was ihr jeden Tag aus den Kalendern gefischt habt. :) Ich selber hatte mich dagegen entschieden, einen zu bestellen. Ich hatte die Sticker ja noch nie benutzt und da muss ich ja nicht gleich so übertrieben anfangen. :D Grundsätzlich finde ich die Kalenderidee aber super!

    Ich habe es allerdings nicht bereut, keinen gekauft zu haben. Die meisten floralen Design sagen mir – wie dir – nicht wirklich zu. Ich habe genau fünf Favoriten: Holoflocken, Purpurgalaxie, Mitternachtsgold, Goldbokeh und Sturmgold. Die werde ich mir wohl als 5er Set bestellen und dann bin ich happy. :)

    Gefällt 1 Person

    • Na für dich passt das ja perfekt ❤ deine 5 Favouriten sind auch echt richtig toll, ich werde bald mal welche davon benutzen. Muss nur gucken wegen den Größen, auf welche Nägel das Design dann darf 😀

      Like

      • Ja, es passt wirklich perfekt. Ich habe jetzt gerade bestellt. ♥
        Ich bin gespannt, was als erstes bei dir auf die Nägel darf. :)

        Gefällt 1 Person

  4. Ich habe ihn ja nicht gekauft, und bin alles in allem auch sehr froh darum. Klar gibt es einige Designs die mir wirklich gefallen, aber bei mir überwiegen doch auch die, die mir nicht so zusagen. Ich finde, dass es wirklich ein wenig unausgewogen ist was die Art der Designs angeht, für das kommende Jahr würde ich mir da ein wenig mehr Abwechslung wünschen, und dann würde ich ihn mir vielleicht auch kaufen ;)

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..