Née Jolie || Stampinglacke und -platten

Werbung // Produktsponsoring durch Née Jolie

Hallo ihr Lieben,

Ende April erhielt ich eine Mail von Née Jolie, ob ich Interesse hätte, ein paar ihrer Stampingsachen zu testen. Und wer mich kennt, der weiß, dass ich bei Stampingssachen nur schwer Nein sagen kann. Als ich so den Shop durchforstete, fiel mir sofort eines auf: Née Jolie scheint eine Art französischer BornPrettyStore zu sein – findet ihr nicht auch? Zumindest sind die Namensbedeutungen gleich, nur in der jeweiligen Landessprache… Allerdings finden sich dort neben den typischen BornPretty-Sachen auch Produkte von Nicole Diary sowie von UR Sugar. Aber irgendwie nehmen sich die ganzen Shops ja nicht allzuviel, oder? Wie dem auch sei, nach einer kurzen Qual der Wahl entschied ich mich also für sieben Produkte, die ich euch heute in drei Nailarts vorstellen möchte. Los gehts!

Nee Jolie__Gruppe

Die Lacke
Ich habe mich bewusst dazu entschieden, mal eine neue Stampinglackmarke auszuprobieren und wählte daher drei Farbtöne von Nicole Diary. Um die Deckkraft der Lacke gleich testen zu können, benutzte ich fünf verschieden lackierte Swatchsticks – das erhöht doch direkt die Aussagekraft, ob ein Lack etwas taugt, oder wie seht ihr das?

Den Anfang macht The Pleasure* ein heller, leicht bläulicher Lavendelton, der mich schon auf der Website total gefangen nahm. In der Realität war er genauso schön, und erste „am Flaschenhals entlang streifen“-Tests versprachen eine tolle Textur und Pigmentierung. Auf den Swatchsticks konnte er den ersten Eindruck bestätigen, lediglich auf dem Blau war er doch etwas schwach.

Nee Jolie__The PleasureNee Jolie__The Pleasure_Test

Der zweite im Bunde ist In Smoke*, ein dunkles, angegrautes Taupebraun. Wie ich finde, ist das eine sehr spannende Farbe, ob nun für Stamping oder als kompletter Unilack. Der macht schon was her, oder? Auch hier konnte ich auf den ersten Blick einen guten Eindruck in Sachen Textur und Pigmentierung gewinnen. Auf den Teststicks lieferte der Lack gut ab, lediglich auf Taupe und Schwarz war er kaum wahrnehmbar.

Nee Jolie__In SmokeNee Jolie__In Smoke_Test

Last, but not least, musste natürlich noch was lilanes ins Körbchen – mit Fallen Angel* wählte ich ein kräftiges Magentalila, das mir sofort ins Auge stach, als ich mich im Onlineshop umsah. Das Finish ist ganz fein glitzerig, ich war sehr gespannt, wie der Lack performen würde. Textur und Deckkraft sahen auf den ersten Blick vielversprechend aus, wurden im Praxistest dann aber nicht durchgängig bestätig. Wie man am weißen und blauen Swatchstick sehen kann, ist das Motiv zerlaufen. Auf der Stampingplatte ändern sich nämlich irgendwie die Textur des Lackes, er wird dort sehr sehr flüssig und lässt sich überhaupt nicht gut stempeln. Ich überlegte etwas und ließ beim rosa Swatchstick den Lack für etwa 15 Sekunden auf dem Stempel trocknen, bevor ich ihn vorsichtig aufdrückte und siehe da: es ging wesentlich besser. Auch auf Taupe und Schwarz hat das Prozedere geklappt.

Nee Jolie__Fallen AngelNee Jolie__Fallen Angel_Test

Die Platten
Kommen wir nun zu den Stampingplatten.
Nachdem es jetzt ja schön frühsommerlich zugeht, wollte ich natürlich auch ein bisschen Blumiges dabei haben. Da war für mich die Floral BP-X44* ziemlich erste Wahl – wie ihr am Plattennamen schon erahnen könnt, stammt diese aus dem Hause BornPretty. Mir haben vor allem die schnörkeligen Blumenmotive gefallen, ich denke, als bunte Reverse Stampings geben sie den Nägeln einen sehr frechen, frischen Look.

Nee Jolie__BPS Floral

Die zweite Platte wurde die BP-L103* – wieder von BornPretty. Um diese Platte bin ich ehrlichweise schon länger herumgeschlichen, die verschiedenen Kettenstrukturen haben es mir irgendie angetan, für das nächste Heavy Metal-Konzert bin ich jetzt jedenfalls bestens gerüstet.

Nee Jolie__BPS Ketten

Die dritte Platte im Bunde stammt von UR Sugar – es wurde die UR-L002*, eine Platte mit verschiedenen Motiven für ein Layered Stamping. Das bedeutet, dass man die verschiedenen Farbbereiche eines Motivs einfach aufstempeln kann und sich kein aufwändiges Reverse Stamping mehr basteln muss. Solche Platten sind stark im Kommen und ich habe mich richtig gefreut, dass Née Jolie da welche im Angebot hat.

Nee Jolie__UR Sugar

Die Nailarts
Das erste Design sollte ein ganzes verspieltes, mädchenhaftes Blumenmuster werden. Dafür grundierte ich meine Nägel zunächst mit Fiji von essie, nach dessen Trocknung stempelte ich dann abwechselnd mit The Pleasure* und Fallen Angel* das Blütenmotiv unten rechts von der Floral BP-X44* darüber.

Nee Jolie__BPS Floral_TUTNee Jolie__BPS Floral_01Nee Jolie__BPS Floral_02

Die zweite Stampingnailart habe ich etwas rockig-feminin ausgelegt Über ein helles Grau – Manhattan Too Cool – stempelte ich mit In Smoke* und Fallen Angel* mehrere Ketten der BP-L102* kreuz und quer über die Nägel.

Nee Jolie__BPS Ketten_TUTNee Jolie__BPS Ketten_01Nee Jolie__BPS Ketten_02

Nailart Nr.3 wurde sehr grafisch. Da mich diese grafischen Chevron-Linien von der UR-L002* die ganze Zeit schon anlachten, lackierte ich meine Nägel zunächst in einem hellen Off-White: Coconut Cove von essie. Darüber stempelte ich zunächst mit The Pleasure* die dickeren Linien, ehe ich mit In Smoke* die dünnen Linien aufstempelte. Auf dem jeweils angrenzenden Finger ließ ich das Motiv sozusagen auslaufen.

Nee Jolie__UR Sugar_TUTNee Jolie__UR Sugar_01Nee Jolie__UR Sugar_02

Versiegelt habe ich alle drei Nailarts sowie die Swatchsticks – denen ich jeweils 5 Minuten Trockenzeit gab –  übrigens mit dem No Smudge Top Coat* von Nicole Diary, den ich mir auch ausgesucht hatte. So einen „Ich verschmiere dir dein Stamping nicht“-Topcoat hatte ich noch nie und war sehr neugierig, wie er sich denn schlagen würde. Und ich muss sagen, dass er mich wirklich vom Hocker gerissen hat. Bis auf kleinere Stellen beim Fallen Angel* hat er ja wirklich nichts verschmiert (wobei ich das hier wirklich dem doch etwas schwierigerem Stampinglack zuschreibe) und er trocknet auch sehr sehr schnell. Ich bin ganz glücklich, dass ich sowas jetzt besitze.

Wie gefallen euch die Designs? Habt ihr schonmal Produkte von UR Sugar, Nicole Diary oder dem BornPrettyStore getestet? Und wo bestellt ihr – wenn überhaupt – am liebsten?

*die mit einem Sternchen markierten Artikel wurden mir kosten-&bedingungslos von Née Jolie zur Verfügung gestellt (PR Sample). Die Bewertung der Produkte spiegelt ausschließlich meine eigene Meinung wieder.

 

Werbung

5 Kommentare

    • Tatsache, nachdem Fallen Angel etwas zickig ist als Stampinglack, werde ich ihn mal als Sololack testen. Vielleicht kann er da ja mehr ;)
      Und dass das Dingsdängs dir gefällt wundert mich kein Stück :D

      Like

  1. Ja, unsere Asiashops. Viele Unterschiede gibt es da nicht zwischen den einzelnen Anbietern, aber die Produkte sind ja immer ganz annehmbar und das zu einem fairen Preis.
    Den The Pleasure habe ich auch, eine wirklich schöne Farbe, so strahlend-sommerlich irgendwie, aber der Rest ist auch nicht zu verachten. Ich bin übrigens ein Fan deines Kettennailarts, so etwas in der Art steht bei mir schon lange auf der Liste, irgendwas mit Ketten und Seilen. Hat was. ♥

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..